Bergstraße 116, 45770 Marl Telefon 02365/37410 Fax 02365/35249 praxis@medicus-marl.de Kontakt per Doctolib
Gemeinsame(r) PatientIn? - Krankenhaus/Altenheim/Pflegediest?- Durchwahl hier erfragen
Bergstraße 116, 45770 Marl Telefon 02365/37410 Fax 02365/35249 praxis@medicus-marl.de Kontakt per Doctolib
Gemeinsame(r) PatientIn? - Krankenhaus/Altenheim/Pflegediest?- Durchwahl hier erfragen
Feste Bindung an Hausärztin/Arzt
zahlreiche Spezialgebiete
akute Erkrankung - Vorsorge - Organisation
meist am gleichen Tag oder Folgetag
zügige Versorgung und Planung der Folgebehandlung
aus MFA, ÄrztInnen und vielen helfenden Händen
Erfahrene Ärzt:innen und junge Kolleg:innen in Weiterbildung
insgesamt 6 ÄrztInnen in der Praxis - ca 85 Jahre Expertise an einem Ort (Stand 2025)
barrierefreie Räume, behindertengerechtes WC, ausreichend Parkplätze auf dem Hof und in der Umgebung
Nutzen Sie die Online-Terminvergabe oder
rufen Sie uns an 02365-37410
Wir sprechen Deutsch und:
– Englisch
– Ukrainisch
українська
– Russisch Русский
– Arabisch عربي
Bitte bringen Sie Übersetzer mit in die Praxis!
Будь ласка, беріть із собою на практику перекладачів!
Пожалуйста, возьмите с собой на практику переводчиков!
Please bring translators to the practice if necessary!
Lust auf eine spannende Ausbildung und einen Job mit Zukunft? Spaß an der Arbeit mit Menschen? Überblick und kühler Kopf, auch wenn es mal spannend wird?
Wir freuen uns auf eine Kurzbewerbung
Dr. Riddermann möchte noch einige Jahre der Praxis treu bleiben.
Ab Januar 2025 ist Dr. Christina Holz nach ca. 2 jähriger Weiterbildung in der Diabetologie wieder bei Medicus-Marl aktiv. Bereits jetzt können Termine bei Ihr vereinbart werden!
Wenn alles nach Plan läuft, ist zur Jahresmitte 2025 ein weiterer Kollege (Internist) bei Medicus-Marl zu finden. Bis das soweit ist, freuen wir uns über Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Somit ist die Zukunft der Praxis gesichert – und alle Beteiligten freuen sich auf langfristige Partnerschaften und viele spannende Jahre!
Herzliche Grüße senden Ihnen:
Dr. Lockau
Dr. Riddermann
Frau und Herr Dr. Holz
Dr. Cramer
Dr. Lockau und Dr. Riddermann gehören als InhaberIn der Praxis „quasi zum Inventar“. Theoretisch besteht irgendwann ein Rentenanspruch. Da legt sich insbesondere Dr. Riddermann aber nicht fest. Es macht Spaß ihm diese Frage selbst zu stellen – seine Antwort ist unterhaltsam
Natürlich gibt es Wünsche und Pläne für eine Nachfolge.
Ab 2025 steht der Praxis auch Frau Dr. Christina Holz wieder zur Verfügung. In der jüngeren Vergangenheit hat Sie bereits Dr. Cramer und die Praxis unterstützt. Dann ging es mit Diabetologie in Haltern am See weiter.
Damit ist das Ehepaar Dr. Christina und Dr. Christian Holz gemeinsam am Start. Verwechslungen sind vorprogrammiert. Dazu folgende Information: die Zukunft der Praxis ist gesichert und alle Beteiligten freuen sich darauf!
Liebe PatientInnen,
wir haben uns ausführlich beraten lassen. Unter anderem die Kassenärztliche Vereinigung empfahl uns die Umstrukturierung einiger Prozesse. Das bedeutet eine Menge Arbeit und Erklärungen. Wir denken aber, dass sich die Umstellungen für Sie und die Wartezeiten in der Praxis lohnen!
Zusammengefasst bedeutet dies:
1. Es gibt ab jetzt wieder 2 Termine (wie vor Corona) – Tag 1: Blutentnahme und technische Untersuchungen
Tag 2: Arztgespräch und Therapieplanung und Anpassung
2. Einige Untersuchungen werden nicht mehr automatisch ausgeführt, sondern wir prüfen die Notwendigkeiten nun individuell. Insbesondere z.B. EKG-Untersuchungen werden nun seltener durchgeführt. Wenn es ärztlich sinnvoll erscheint natürlich jederzeit, auch am gleichen Tag und sofort!
Neuigkeiten bringen immer etwas Aufregung mit sich.
Heute: der Telefonassistent.
ACHTUNG: Sprechen Sie möglichst ihr gesamtes Anliegen auf. Wenn es nicht klappt - einfach nochmal versuchen! Der Assistent bereit für uns automatisch vor, fasst zusammen und markiert wichtige Fakten. Er erkennt anhand der Daten auch, um wen es gehen soll.
Wir hören aktuell öfter, dass Sie den Assistenten blöd finden. Wir finden Warteschleifen aber deutlich blöder und gefährlich, weil zahlreiche Menschen Medicus-Marl dann GARNICHT TELEFONISCH ERREICHEN. Daher haben wir entschieden einen Assistenten einzustellen. Dieser braucht Informationen um Ihr Anliegen zu sortieren.
ALLEINIGE RÜCKRUFBITTEN ohne jegliche Informationen können leider NICHT BEANTWORTET werden. Sprechen Sie Ihr gesamtes Anliegen auf.
Klar: gelegentlich macht der Assistent noch Mucken, Fisimatenten und Theater. Dann einfach nochmal versuchen! Wenn Kauderwelsch bei uns ankommt, merken wir das sofort. Wenn man sich verhaspelt ist das kein Problem. Bitte ärgern Sie sich nicht. Wenns garnicht klappt oder Rückfragen bestehen, melden wir uns natürlich zurück.
Seien Sie ERREICHBAR. Es erfolgen 2 Rückrufversuche in ausreichendem Abstand.
Beste Grüße aus der Praxis - das Team von Medicus-Marl
Die Abteilung Raumpflege braucht Unterstützung!
Melden Sie sich gerne, wenn Sie unser Team unterstützen möchten. Die Anstellung geschieht auf Basis geringfügiger Beschäftigung.
Wir freuen uns auf eine kurze Nachricht, gerne per Mail an Praxis@medicus-marl.de oder persönlich vor Ort.
Haben Sie langwierigen Husten?
Leiden Sie unter Kopfschmerzen und denken, Sie könnten einen Gehirntumor haben?
Was können Sie bei Schwindel unternehmen?
Wissenschaftlich fundierte und stets aktuelle Informationen in einfach verständlicher Sprache finden Sie bei Deximed - kostenlos!
Telefon: 02365/37410
Fax: 02365/35249
E-mail: praxis@medicus-marl.de
Rezeptanfragen werden bevorzugt über Doctolib bearbeitet
Bergstraße 116, 45770 Marl
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.